Alles anzeigenDie Klimastrategie mit dem Ziel bis 2040 CO2-neutral zu werden, wurde von Premierminister Katrín Jakobsdóttir auf einer Pressekonferenz vorgestellt, die von sechs weiteren Ministern ihrer Regierung flankiert wurde. Die Strategie besteht aus 34 staatlichen Maßnahmen, die von einer Zunahme der Aufforstung bis hin zum Verbot der Neuzulassung von Fahrzeugen mit fossilen Brennstoffen bis 2030 reichen. Ziel des Plans ist die Umstellung des Verkehrssystems von der Nutzung importierter fossiler Brennstoffe auf ein kohlenstofffreies System mit erneuerbaren Energien.
Hierzu soll auch der Invest der Regierung unter anderem in Ladestationen für Elektroautos, sowie die Erweiterung bereits bestehender Subventionen für die Anschaffung von E-Autos eine Rolle spielen. Eigener Aussage nach ist der Absatz von E-Autos in Island in vergangener Zeit spürbar gestiegen. Diesen Trend möchte man nun in den kommenden Jahren beschleunigen. Außerdem sieht der Plan die Installation von Anlagen vor, die klimafreundliche Brennstoffe wie Wasserstoff und Methan anbieten.
Aus Sicht der isländischen Regierung umfasst dieser Plan auch die Schifffahrt und Häfen. Schweröl als Antriebsmittel soll demnach bei Schiffen und Fähren schrittweise eingestellt werden. Darüber hinaus sollen die Häfen des Landes bis 2025 mit nachhaltigen Energieanlagen ausgestattet werden. Großes Ziel ist es die Verpflichtungen aus dem Pariser Abkommen bis zum Jahr 2030 zu erfüllen. Die Strategie wird nun zunächst öffentlich erörtert, ehe 2019 eine auf dieser Basis aktualisierte Version veröffentlicht wird.
„Die Regierung hat eine deutliche Aufstockung der Mittel für Klimaschutzmaßnahmen erreicht und legt nun eine neue Klimastrategie mit klar definierten Prioritäten vor. Es folgt eine Phase der Konsultation mit Industrie, Kommunen und der Zivilgesellschaft über die Umsetzung der Strategie und der einzelnen Maßnahmen. Wir sind fest entschlossen, unsere Ziele in diesem wichtigen Bereich zu erreichen, unsere Ziele des Pariser Abkommens bis 2030 zu erreichen und das erklärte Ziel der Regierung, bis 2040 ein kohlenstoffneutrales Island zu schaffen.“ – Katrín Jakobsdóttir, Premierminister Island
Quelle: Government Offices of Iceland – Iceland launches new Climate Strategy, boosting efforts to reach Paris goals
Der Beitrag Island: 2040 CO2-neutral / 2030 Verbrenner-Aus erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.
Quelle: https://www.elektroauto-news.n…utral-2030-verbrenner-aus