Im Rahmen des Forschungsprojekts „Orientierungsstudie E-Mobility“ des Energiedienstleisters Avacon in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI widmet man sich dem Ladeverhalten und der verfügbaren Ladeinfrastruktur bei aktuellen NutzerInnen von Elektrofahrzeugen.
Gemeinsam hat man es sich zum Ziel gesteckt, durch die Umfrage, mehr darüber zu erfahren, ob beziehungsweise inwieweit bei einer steigenden Anzahl von Elektrofahrzeugen in Zukunft die Netze ausgebaut werden müssen.
Es gibt bei der Befragung keine richtigen oder falschen Antworten, es geht uns um Ihre persönliche Meinung. Alle Angaben sind selbstverständlich freiwillig. Die Daten der Befragung werden vertraulich behandelt und anonymisiert ausgewertet. Die Dauer der Befragung beträgt zehn bis fünfzehn Minuten. Unter allen TeilnehmerInnen werden zudem einmal drei Monate (=75 Euro) und zweimal einen Monat (=25 Euro) Ladestrom verlost.
Zur Umfrage geht es hier. Die Ergebnisse werden zeitnah nach Beendigung der Umfrage hier auf Elektroauto-News.net veröffentlicht.
Der Beitrag Fraunhofer ISI: Umfrage zum Thema Aufladen des Elektrofahrzeuges erschien zuerst auf .
Quelle: https://www.elektroauto-news.n…aufladen-elektrofahrzeuge