Alles anzeigenDer Energieversorger NEW beteiligt sich an der Entwicklung von SVEN. Es handelt sich dabei um ein Elektroauto, das derzeit in Aachen von der Firma Share2drive entwickelt wird. Das Auto ist für Carsharing konzipiert. Das Unternehmen will damit seine Angebote im Bereich Elektromobilität für die Region – und später auch bundesweit – ausbauen. Mit Carsharing-Angeboten, dem kontinuierlichen Ausbau der Lade-Infrastruktur für Elektroautos in der Region und einer neuen Nutzungs- und Abrechnungs-Software setzt die NEW bereits heute auf E-Mobility-Lösungen. Doch mit SVEN („Shared Vehicle Electric Native“) geht die NEW noch einen Schritt weiter.
„Wir wollen ganzheitliche Lösungen im Bereich E-Mobilität anbieten. Dazu hat uns noch das letzte Puzzlestück, das passende Auto, gefehlt. Daher haben wir uns entschlossen, es selbst zu entwickeln. SVEN ist ein Pionier im deutschen Markt für Elektromobilität: Kompakt, agil, einfach zu bedienen und vollständig vernetzt – ein Elektrofahrzeug, das für den Stadtverkehr und Carsharing geradezu ideal ist.“ – Frank Kindervatter, NEW-Vorstand
Von der Ladeinfrastruktur über den Strom und das Auto sowie die Sharing-Software und die Abrechnungstechnologie will NEW dann in rund zwei Jahren alle wesentlichen Bausteine für komfortablen Fahrspaß zur Verfügung stellen.
Bei der Entwicklung von SVEN kooperiert die NEW mit dem Fahrzeugentwicklungsdienstleister FEV und dessen Tochterunternehmen Share2Drive, einem Spin-Off der Fachhochschule Aachen. Das Technologieunternehmen hat nun das Design-Modell entwickelt, das erste Einblicke in Konzept, Design und Ausstattung zulässt. Der Prototyp wird im kommenden Frühjahr beim Genfer Autosalon 2019 vorgestellt. Ziel ist es, dass SVEN ab Sommer 2021 bundesweit vertrieben werden kann. Für die Fertigung werden weitere Partner gesucht.
Mit SVEN hat NEW in naher Zukunft mehr Möglichkeiten, bedarfsgerechte Angebote für den Stadtverkehr am Niederrhein zu entwickeln. Diese können dann mit Hilfe von Big-Data-Analysen effizient mit dem Öffentlichen Personennahverkehr verzahnt werden. Das kann dabei helfen, Individualverkehr und damit einhergehende Emissionen zu reduzieren.
Durch die Kombination von fünf Schlüsselfaktoren will Share2drive ein Fahrzeug bieten, das für die Anforderungen der gemeinsamen Mobilität optimiert ist:
- Entwickelt für Elektromobilität: Grüne Mobilität durch erneuerbare Energien & keine Emissionen
- Entwickelt für minimierte Größe: Entwickelt für Städte und kontinuierliche Urbanisierung
- Entwickelt für die besten Kosten pro km: Jede Design- und Funktionalitätsentscheidung wird in Bezug auf die TCR (Total Cost for Ride) -Auswirkung evaluiert
- Entwickelt für Carsharing spezifischen Komfort: Fokus auf Benutzerfreundlichkeit, Sauberkeit, Wartung und Vernetzung
- Entwickelt für weitere Carsharing-Einnahmequellen: Die Fahrzeug-IT-Architektur ist auf die maximale Nutzung von Fahrzeugdaten ausgelegt und bietet betreiberspezifische Lösungen
Quelle: NEW – Pressemeldung vom 02.10.2018 // share2drive
Der Beitrag Energieversorger NEW will Carsharing-Elektroauto bauen erschien zuerst auf .
Quelle: https://www.elektroauto-news.n…sharing-elektroauto-bauen