Online-Umfrage zum netzdienlichen/bidirektionalen Laden

Willkommen im Elektromobilität Diskussionsforum! Als Mitglied kannst du alle Funktionen des Forums nutzen. Melde dich an oder registriere dich jetzt kostenlos bei uns.
  • Liebe Community :saint:

    Für die Ausfertigung meiner Masterarbeit veröffentliche Ich eine Online-Umfrage zum Thema:
    * NETZDIENLICHES LADEVERHALTEN VON BATTERIEBETRIEBENEN ELEKTROFAHRZEUGEN* .
    Die Ergebnisse dieser Arbeit werde ich dem Lehrstuhl für Energieökonomik am E.ON Energy Research Center an der RWTH Aachen University vorlegen.
    Die Umfrage entsteht im Zusammenarbeit mit meiner Tätigkeit als studentische Unterstützung am Fraunhofer IEE Institut.

    Das Ziel ist die Erhebung der Bereitschaft von E-Mobilisten zur Beteiligung am netzdienlichen Ladevorgang durch Anreize mit unterschiedlichen Preistarifen und Preismodellen. Dabei soll die Ermessungsentscheidung im Vordergrund liegen, in wie weit das bidirektionale Laden für die E-Mobilisten in Variation mit verschiedenen Vergütungsmechanismen, Reichweitenentnahmen und Teilnahmeverpflichtungen attraktiv erscheint. Daraus soll ein Potenzial für das Netzengpassmanagement und positiven Redispatch ermittelt werden.

    Ich würde mich über zahlreiche Unterstützung freuen! :)
    Bei Kritik und Anregungen freue ich mich über euer Feedback.8)

    DAUER: 10 - 11 Min.
    ORIGINAL-LINK: https://www.soscisurvey.de/SmartChargingBEV

  • Andreas

    Hat das Thema freigeschaltet

Aktuelle Elektromobilität Termine

  1. Mittwoch, 26. Juni 2024 - Donnerstag, 27. Juni 2024

    Campus Forum - Aachen

  2. Mittwoch, 11. September 2024 - Freitag, 13. September 2024

    Campus Forum - Online