Beiträge von Emo-News

Willkommen im Elektromobilität Diskussionsforum! Als Mitglied kannst du alle Funktionen des Forums nutzen. Melde dich an oder registriere dich jetzt kostenlos bei uns.

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…oautos-rentabel-verkaufen

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…teriekapazitaeten-problem

    Quelle: https://teslamag.de/news/tesla…er-co2-deal-bericht-23979

    Tesla-Zulassungen-Deutschland-2019

    In Deutschland wurden im März insgesamt 6616 Elektroautos neu zugelassen – ein Zuwachs von 74,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Bei den Importmarken wies Tesla dabei mit 453 Prozent das deutlichste Zulassungsplus auf. Einen wesentlichen Anteil daran hatte das Model 3.

    Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) weist für vergangenen Monat 2224 Einheiten von Teslas Mittelklasse-Stromer aus, das Model 3 positioniert sich damit bei E-Autos mit Abstand auf dem ersten Platz. Offiziell gestartet ist die Baureihe hierzulande Anfang/Mitte Februar. Vom größeren Model S wurden laut dem KBA im März nur 82, vom SUV Model X 61 Stück zugelassen. Unterm Strich waren es 2367 Teslas.

    Auch bei der Mitte 2016 gestarteten deutschen Elektroauto-Kaufprämie “Umweltbonus” macht sich das Model 3 immer stärker bemerkbar: Die zuständige Behörde zählt mit Stand 31. März 2019 insgesamt 2557 Anträge – 2063 für das “Model 3 Long-Range Dual Motor AWD” sowie 494 für das “Model 3 Performance Dual Motor AWD “. Das seit Anfang des Jahres nicht mehr geförderte Model S kommt auf 2150 Anträge. Das Model X war aufgrund des hohen Grundpreises bisher nicht förderwürdig.

    Betrachtet man die Neuzulassungen und Umweltbonus-Anträge über alle Antriebsarten hinweg, spielen Teslas wie auch Elektroautos allgemein auf dem Automarkt weiter nur eine untergeordnete Rolle: Das KBA registrierte im März 2019 insgesamt 345.523 neu zugelassene Pkw. 60,2 Prozent davon waren Benziner und 32,4 Prozent Diesel. Der Anteil von Elektroautos lag bei 1,9 Prozent.

    Zum Artikel Tesla-Neuzulassungen in Deutschland 3/2019 und aktuelle Umweltbonus-Bilanz auf Teslamag.de

    Quelle: https://teslamag.de/news/tesla…-umweltbonus-bilanz-23976

    Tesla-Zulassungen-Deutschland-2019

    In Deutschland wurden im März insgesamt 6616 Elektroautos neu zugelassen – ein Zuwachs von 74,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Bei den Importmarken wies Tesla dabei mit 453 Prozent das deutlichste Zulassungsplus auf. Einen wesentlichen Anteil daran hatte das Model 3.

    Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) weist für vergangenen Monat 2224 Einheiten von Teslas Mittelklasse-Stromer aus, das Model 3 positioniert sich damit bei E-Autos mit Abstand auf dem ersten Platz. Offiziell gestartet ist die Baureihe hierzulande Anfang/Mitte Februar. Vom größeren Model S wurden laut dem KBA im März nur 82, vom SUV Model X 61 Stück zugelassen. Unterm Strich waren es 2367 Teslas.

    Auch bei der Mitte 2016 gestarteten deutschen Elektroauto-Kaufprämie “Umweltbonus” macht sich das Model 3 immer stärker bemerkbar: Die zuständige Behörde zählt mit Stand 31. März 2019 insgesamt 2557 Anträge – 2063 für das “Model 3 Long-Range Dual Motor AWD” sowie 494 für das “Model 3 Performance Dual Motor AWD “. Das seit Anfang des Jahres nicht mehr geförderte Model S kommt auf 2150 Anträge. Das Model X war aufgrund des hohen Grundpreises bisher nicht förderwürdig.

    Betrachtet man die Neuzulassungen und Umweltbonus-Anträge über alle Antriebsarten hinweg, spielen Teslas wie auch Elektroautos allgemein auf dem Automarkt weiter nur eine untergeordnete Rolle: Das KBA registrierte im März 2019 insgesamt 345.523 neu zugelassene Pkw. 60,2 Prozent davon waren Benziner und 32,4 Prozent Diesel. Der Anteil von Elektroautos lag bei 1,9 Prozent.

    Zum Artikel Tesla-Neuzulassungen in Deutschland 3/2019 und aktuelle Umweltbonus-Bilanz auf Teslamag.de

    Quelle: https://teslamag.de/news/tesla…-umweltbonus-bilanz-23976

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…rysler-fca-co2-emissionen

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…ktroautomarken-maerz-2019

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…te-envision-abgeschlossen

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…-saft-china-joint-venture

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…fizientere-elektromotoren

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…eriefabrik-untertuerkheim

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…ge-019-review-renault-zoe

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…her-als-meisten-europaeer

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…-auto-offensive-gesichert

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…iges-familien-elektroauto

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…rderung-elektromobilitaet

    Quelle: https://teslamag.de/news/tesla…ue-details-22-april-23972

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…charger-ladeinfrastruktur

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…ff-brennstoffzellen-china

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…reichweite-weniger-kosten