Beiträge von Emo-News

Willkommen im Elektromobilität Diskussionsforum! Als Mitglied kannst du alle Funktionen des Forums nutzen. Melde dich an oder registriere dich jetzt kostenlos bei uns.

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…lichen-kompakte-batterien

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…wegen-model-3-einfuehrung

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…allabor-fuer-e-mobilitaet

    Quelle: https://teslamag.de/news/tesla…ersonal-in-norwegen-22888

    Tesla-Toyota-Prius

    Toyota und seine Edel-Tochter Lexus gehören zu den beliebtesten Marken in den USA. Bei Lexus fiel das Wachstum zuletzt trotzdem mager aus. Auch das Interesse an einzelnen Toyota-Modellen ist niedriger als erhofft – dafür ist zunehmend Tesla verantwortlich.

    Jim Lentz, Nordamerika-Chef von Toyota, räumte im Gespräch mit Automotive News ein, dass das Angebot von Tesla immer mehr zur Konkurrenz für Toyotas Hybrid-Erfolgsauto Prius wird. Etwa neun Prozent der Toyota-Käufer werden der Marke untreu, so Lentz. Knapp Hälfte davon seien Besitzer eines Prius, die statt der japanischen Limousine künftig lieber einen Tesla fahren.

    Ein Großteil der ehemaligen Prius-Besitzer dürfte sich für ein Model 3 entscheiden. Vergangenen Sommer teilte Firmenchef Elon Musk mit, welche Fabrikate Kunden in den USA vor ihrem Umstieg auf den Mittelklasse-Tesla gefahren sind – auf Platz eins: der Toyota Prius. Auch auffallend viele Käufer eines BMW 3er, Honda Accord, Honda Civic und Nissan Leaf stiegen auf ein Model 3 um.

    Ein direkter Konkurrent für das Tesla Model 3 ist bei Toyota vorerst nicht geplant, der weltweit zweitgrößte Autohersteller will erst im nächsten Jahrzehnt auf moderne Pkw mit reinem Batterie-Antrieb setzen. Bis es soweit ist, soll der Prius weiter möglichst viele Käufer umweltfreundlicher Stromer ansprechen. Dazu wird die Baureihe unter anderem jetzt auch mit Allradantrieb angeboten. Rein elektrisch kann der Prius weiter nur um die 50 Kilometer zurücklegen.

    Zum Artikel Tesla macht Toyota immer mehr Prius-Käufer abspenstig auf Teslamag.de

    Quelle: https://teslamag.de/news/tesla…-kaeufer-abspenstig-22880

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…-batterieverschlechterung

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…rm-fuer-cadillac-zu-spaet

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…litaet-foerderung-praemie

    Wer darauf wartet, dass es endlich einen gesetzlichen Anspruch auf eine Ladesäule in einer privaten Tiefgarage gibt, wird sich wohl noch länger gedulden müssen. Denn wie Golem.de auf Anfrage vom Bundesjustizministerium erfuhr, sei frühestens nach der Sommerpause mit dem Abschlusspapier einer Bund-Länder-Arbeitsgruppe zu rechnen, die derzeit über das Thema diskutiert. Erst auf Basis dieses Abschlussberichts könne das Ministerium einen Referentenentwurf erarbeiten, welcher wiederum nochmals etwas später als Gesetzesvorschlag in den Bundestag eingebracht werden könne. Über einen Zeitpunkt für die Vorlage des Entwurfs wollte das Ministerium nicht spekulieren, so Golem.de.

    Dabei hatten Union und SPD in ihrem Koalitionsvertrag vom Februar 2018 vereinbart, die Elektromobilität zu fördern und die Errichtung privater Ladeinfrastruktur voranzubringen: „Den Einbau von Ladestellen für Elektrofahrzeuge von Mieterinnen und Mietern sowie Wohnungseigentümerinnen und Wohnungseigentümern werden wir rechtlich erleichtern“, hieß es damals von den beiden Regierungspartnern. Da etliche Mieter und selbst Wohnungseigentümer in Mehrfamilienhäusern derzeit keine rechtliche Handhabe haben, um eine eigene private Wallbox an ihrem Stellplatz zu installieren, fordern Experten schon länger hier gesetzlich nachzubessern.

    Dem Bericht zufolge nehmen derzeit zwölf Länder aktiv an der Diskussion teil, die Auftaktsitzung habe im November 2018 stattgefunden, seitdem gebe es alle sechs Wochen weitere Sitzungen. Einem Diskussionsentwurf zufolge müssen Miteigentümer zukünftig alle Maßnahmen dulden, „die zugunsten eines Wohnungseigentümers zur Errichtung oder Nutzung einer Lademöglichkeit für elektrisch betriebene Fahrzeuge (…) auf einer in dessen Sondereigentum stehenden oder dessen Sondernutzungsrecht unterfallenden Stellfläche erforderlich sind“. Mieter können vom Vermieter die „Erlaubnis zu baulichen Veränderungen“ für die Errichtung einer Lademöglichkeit verlangen, zitiert Golem.de aus dem Entwurf.

    Quelle: Golem – Gesetzentwurf zu privaten Ladesäulen frühestens Ende 2019

    Der Beitrag Wallbox in der Tiefgarage: Das endlose Warten auf die Lademöglichkeit daheim erschien zuerst auf .

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…e-lademoeglichkeit-daheim

    Quelle: https://teslamag.de/news/super…twillig-beschaedigt-22863

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…tverkauftes-e-auto-europa

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…es-laden-investment-virta

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…nige-bmw-ivision-dynamics

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…ommt-auch-als-elektroauto

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…iew-zur-elektromobilitaet

    Nachdem ich mich vergangene Woche mit Louis Palmer über die WAVE Trophy unterhalten habe, steht diese Woche Mal wieder ein Wissensthema im Raum. Und zwar setzen wir uns mit der Frage: „Warum braucht ein Elektromotor kein Getriebe?“ auseinander. Ein Thema, welches übrigens immer wieder Besucher auf unserem Portal vorbeischauen lässt. Wieso also nicht einfach Mal im Podcast ein wenig ausführlicher behandeln?

    Als Artikel im Blog hatten wir das Thema bereits aufgegriffen. Was auch ein Grund dafür ist, dass es kein Skript zur aktuellen Folge gibt. Es reicht einfach einen Blick in den zuvor verlinkten Artikel zu riskieren, um den Inhalt der Folge Neun nachzulesen. Persönlich freut es mich sehr, dass der Podcast doch so gut angenommen wird und auch, dass die Qualität der Aufnahme besser wird. Zumindest, wenn es Solo-Folgen sind, für die Interview-Folgen gilt es noch ein wenig an der Qualität zu feilen.

    Über Kritik, Kommentare und Co. freue ich mich natürlich auch. Ebenso, wenn du Themenvorschläge hast, welche ich im Podcast von Elektroauto-News.net aufgreifen soll. Bin mir sicher, dass wir noch die ein oder andere spannende Folge hinbekommen. Oder was meinst du? Ansonsten freue ich mich über eine positive Bewertung, beim Podcast-Anbieter deiner Wahl. Vielen Dank. Und nun viel Spaß mit Folge Neun unseres Elektroauto-News.net Podcast.

    Der Beitrag E-Motor ohne Getriebe? – Betrachtung im Podcast erschien zuerst auf .

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…be-betrachtung-im-podcast

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…rsem-santiago-e-prix-2019

    Quelle: https://teslamag.de/news/so-ve…kierte-supercharger-22642

    Quelle: https://teslamag.de/news/tesla…19-kelley-blue-book-22829

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…n-ab-2020-serienfertigung