Beiträge von Emo-News

Willkommen im Elektromobilität Diskussionsforum! Als Mitglied kannst du alle Funktionen des Forums nutzen. Melde dich an oder registriere dich jetzt kostenlos bei uns.
    Tesla-Porsche

    Der Vorstandsvorsitzende von Porsche Oliver Blume hat in einem Interview mit Welt.de die zum Teil “populistische Debatte um das Automobil” kritisiert. Mit dem Vermengen von Feinstaub-, CO2- und NOx-Werten etwa tue man weder den Kunden noch der Umwelt etwas Gutes. Auch Tesla kam zur Sprache.

    “Dieser Erfolg zeigt, welches Potenzial in der E-Mobilität steckt”, sagte er mit Blick auf die Konkurrenz des US-Herstellers. Porsche will Ende 2019 sein erstes Serien-Elektroauto vorstellen – den Taycan. Die Sportlimousine könnte Tesla potentielle Käufer des Model S abspenstig machen. Es wird erwartet, dass Porsche später auch SUV ähnlich dem Model X und dem kommenden Model Y anbieten wird.

    Blume räumte ein, dass Tesla-Chef Elon Musk entscheidend für den Wandel der Autobranche hin zu Elektroautos verantwortlich ist. “Ich habe Hochachtung vor Elon Musk. Er war sehr innovativ”, so der Porsche-Chef. Musk habe “ein neues Segment geschaffen und damit durchaus auch für die gesamte Autoindustrie etwas geleistet”.

    “Wir müssen alles tun, um in Sachen Nachhaltigkeit noch schneller mehr zu erreichen”, so Blume weiter. Porsche ist dabei im Volkswagen-Konzern zusammen mit Audi für leistungsstarke und hochwertige Elektroautos zuständig. Anders als Tesla können die beiden Marken in Zukunft umfangreich auf bestehende Komponenten und Plattformen sowie gemeinsam entwickelte Technik zurückgreifen.

    Zum Artikel Porsche-Chef Blume: “Ich habe Hochachtung vor Elon Musk” auf Teslamag.de

    Quelle: https://teslamag.de/news/porsc…htung-vor-elon-musk-21822

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…chweite-fuer-elektroautos

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…-zoe-deutschland-verkauft

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…-vw-e-up-unter-20000-euro

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…n-seat-e-mobilitaet-china

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…lektrolkw-baukastensystem

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…produktion-1000-fahrzeuge

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…-hubject-roamingplattform

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…elle-der-zukunft-aussehen

    Quelle: https://teslamag.de/news/tesla…000-model-3-pro-tag-21809

    Quelle: https://teslamag.de/news/trotz…r-im-silicon-valley-21781

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…onskapazitaet-erweiterung

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…rum-innoz-gerettet-werden

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…eichweite-562-kw-leistung

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…t-elektromotorenfertigung

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…est-e-mobilitaet-bis-2021

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…batteriefabrik-in-den-usa

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…nachhaltiger-kobalt-abbau

    Quelle: https://teslamag.de/news/1-mil…topilot-meilenstein-21768

    Von Spanien nach China geht es für den Ladegeräte-Hersteller Wallbox Chargers. Für diesen Zweck hat das Unternehmen ein Joint Venture mit Chinas Changchun FAWSN geschlossen. Künftig möchte man, gemeinsam in einer neuen Fertigungsstätte in Suzhou, jährlich 500.000 Wallbox-Ladegeräte produzieren und Verkaufen.

    Firmierend unter der Bezeichnung Wallbox FAWSN Charging Systems will man sich „ausschließlich auf den schnell wachsenden Verkauf von Plug-in-Fahrzeugen in China konzentrieren“. Für die eigene Planung geht das Unternehmen von rund zwei Millionen Einheiten an Elektro- und Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen in China aus, die ab 2020 jährlich abgesetzt werden.

    Zu Beginn kalkuliert das Unternehmen mit rund 500.000 Wallboxen, welche pro Jahr produziert werden sollen. Dieses Niveau möchte man in den ersten fünf Jahren beibehalten. Klar ist für das Joint-Venture bereits, dass man sich stark auf den chinesischen Markt ausrichtet. Wallbox Chargers wird die technische Betriebsführung, Vertrieb und Marketing verantworten. Geplant ist im zweiten Quartal 2019 mit der Fertigung zu beginnen.

    Quelle: Electrive.net – Wallbox gründet China-JV / 500.000 Ladegeräte pro Jahr

    Der Beitrag Wallbox Chargers will mit neuem chinesischem Joint-Venture 500.000 Ladegeräte pro Jahr produzieren erschien zuerst auf .

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…rgers-china-joint-venture