Beiträge von Emo-News

Willkommen im Elektromobilität Diskussionsforum! Als Mitglied kannst du alle Funktionen des Forums nutzen. Melde dich an oder registriere dich jetzt kostenlos bei uns.

    Quelle: https://teslamag.de/news/tesla…tlich-teurer-werden-24758

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…ten-festkoerper-batterien

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…-taycan-festival-of-speed

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…amm-ladesaeulen-erweitert

    Quelle: https://teslamag.de/news/tesla…-der-mall-of-berlin-24751

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…konkurrenz-schlaeft-nicht

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…fortschritt-antriebswende

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…produktion-nicht-sinnvoll

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…sionen-automobilindustrie

    Quelle: https://teslamag.de/news/luxus…it-groessere-raeder-24697

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…slieferungsrekord-vw-ford

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…uto-zulassungen-juni-2019

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…reis-wird-immer-konkreter

    Tesla-Pickup-Teaser

    Über den angekündigten Tesla in Pickup-Form, also als geländegängiges Fahrzeug mit offener Ladefäche, wird unter US-Nutzern von Twitter mittlerweile mehr gesprochen als über den beliebten Ford-Pickup F-150. Dies berichten US-Medien unter Berufung auf eine Auswertung des Portals autowise.com. Insbesondere an der West- und der oberen Ostküste dominiert Tesla demnach die Twitter-Diskussionen, während im Süden der USA weiterhin der Ford F-150 das häufigste Pickup-Thema ist.

    Nach den Angaben überwiegen in 26 der 50 US-Bundesstaaten auf Twitter die Diskussionen über den Tesla-Pickup, in den übrigen 24 Staaten die über den Ford F-150, bei dem es sich nach den Verkaufszahlen um das erfolgreichste Pickup-Modell des Landes handelt. Festgestellt wurden die Anteile an den Gesprächsinhalten laut den Berichten über eine Analyse von Geotags in gut 100.000 Twitter-Nachrichten.

    Nach einer grafischen Aufbereitung ist demnach fast die gesamte westliche Hälfte der USA Tesla-Land, nur unterbrochen von Idaho im Norden. Am südlichen Rand des Landes beginnt der F-150 ab dem Bundesstaat New Mexiko die Twitter-Diskussionen zu dominieren, was sich bis Florida sowie Nord- und Süd-Carolina und darüber Virginia an der Ostküste fortsetzt. Mit Ausnahme von Connecticut ist ab dann aber die restliche Ostküste Richtung Norden gesehen wieder Tesla-Gebiet, einschließlich New York. Fast erscheint das Land also sauber zweigeteilt nach eher ländlichen Gegenden, die Ford bevorzugen, und urbaneren Bundesstaaten mit mehr Tesla-Interessenten.

    Dass über den Tesla Pickup derart viel gesprochen wird, ist insofern erstaunlich, als es noch nicht einmal Bilder des kompletten Fahrzeugs gibt. Allerdings heizt Tesla-CEO Elon Musk das Interesse am Pickup nach Kräften an. Zwar warnte er, dessen Science-Fiction- oder „Blade-Runner“-Look werde nicht jedem gefallen. Doch er hat auch angekündigt, dass das Fahrzeug nützlicher als der Bestseller F-150 und schneller als ein Porsche 911 in der Basis-Version sein soll.

    Zum Artikel Pickup von Tesla überholt auf Twitter Fords Bestseller F-150 auf Teslamag.de

    Quelle: https://teslamag.de/news/tesla…ds-bestseller-f-150-24737

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…phev-fahrt-solar-aufladen

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…auf-die-u%cc%88berholspur

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…ktroauto-plattform-teilen

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…er-typ-130-hypercar-evija

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…furt-batteriezellenfabrik

    Tesla-China-Gigafactory

    Der Bau der neuen Riesenfabrik (Gigafactory 3) von Tesla in China geht „reibungslos“ voran, und in dem Gebäude wird derzeit Produktionstechnik installiert. Dies gab jetzt bei einer Pressekonferenz Ma Chunlei bekannt, Direktor der Entwicklungs- und Reformkommission von Shanghai, und bestätigte damit entsprechende Aussagen von Tesla-CEO Elon Musk Anfang Juni. In der ersten Phase des Projekts investiere das Unternehmen 14 Milliarden Renminbi (rund 1,8 Milliarden Euro), erklärte Chunlei außerdem.

    Mit dem Bau der dritten Tesla-Gigafactory (GF3) wurde erst Anfang dieses Jahres begonnen. Mehrere Drohnen-Videos haben seitdem rapide Fortschritte gezeigt – bereits im Juni war die Errichtung der Gebäudehülle nahezu abgeschlossen. Bilder von Twitter-Nutzern zeigten außerdem, dass die Arbeit auch im Inneren der Fabrik vorankommt.

    Nach früheren Aussagen von Musk soll die GF3 noch in diesem Jahr ihren Betrieb aufnehmen und mindestens 1000 Model 3 pro Woche produzieren, möglicherweise auch 2000. Die Einführung des lokal produzierten Model 3 auf dem chinesischen Markt soll die Nachfrage nach dem Elektroautos mit einem niedrigeren Preis weiter stärken. Hinzu kommen mögliche Subventionen für chinesische Käufer bei lokaler Produktion und eine Absicherung gegen mögliche Strafzölle für den Import von Autos aus den USA nach China.

    Wie Kommissionschef Chunlei weiter erklärte, sei er kurz vor der Pressekonferenz vor Ort gewesen und habe sich über das Voranschreiten der Arbeiten informiert. Vertreter von Tesla hätten ihm dabei erklärt, dass die Kapazität der GF3 zunächst bei 150.000 Autos pro Jahr liegt, was ungefähr 3000 pro Woche entspräche. Dies deckt sich mit früheren Aussagen aus dem Unternehmen, jedoch gibt es bislang keine Angaben darüber, ab wann die volle Kapazität erreicht werden soll. Im nächsten Schritt sollen in Shanghai auch das neue Model Y und Batterien produziert werden.

    Zum Artikel Behördenvertreter: Tesla investiert im ersten Schritt 1,8 Mrd. Euro in China-Fabrik auf Teslamag.de

    Quelle: https://teslamag.de/news/behoe…uro-in-china-fabrik-24736