Beiträge von Emo-News

Willkommen im Elektromobilität Diskussionsforum! Als Mitglied kannst du alle Funktionen des Forums nutzen. Melde dich an oder registriere dich jetzt kostenlos bei uns.

    Quelle: https://teslamag.de/news/empfe…oadster-verschenken-22699

    Quelle: https://teslamag.de/news/tesla…ner-neben-panasonic-22735

    Eine Erhöhung um über 35% der Supercharger-Ladegebühren stand gestern noch für Deutschland im Raum. Mittlerweile gab es aber nicht nur aus Deutschland, sondern weltweit Proteste von Tesla-Fahrer über die steigenden Ladegebühren. Tesla selbst reagiert entsprechend und senkt die Ladegebühren an Superchargern ein wenig.

    Um zehn Prozent sollen die Ladegebühren nun wieder gesenkt werden. War in Deutschland angedacht die Minute Laden bis 60 kW Leistung für 23 Cent anzubieten, zuvor 17 Cent, werden die Kosten hier auf 20 Cent gesenkt. Für Ladephasen über 60 KW Leistung werden künftig nicht mehr die angedachten 46 Cent pro Minute fällig, sondern 40 Cent – vor der Erhöhung wurden bisher 34 Cent abgerechnet.

    In Österreich wurde der Strompreis von 0,31 auf 0,28 EUR/kWh gesenkt – ausgehend von einem Preis vor Erhöhung von 23 Cent pro kWh. In der Schweiz bewegt sich der Preis abwärts von 0,34 auf 0,30 CHF/kWh. Basis der Preiserhöhung war hier 0,25 Schweizer Franken pro kWh. In den USA können die Gebühren Berichten zufolge auch je nach Ladestation unterschiedlich ausfallen. Der länderübergreifende, durchschnittliche Gebührenanstieg sollte sich nach diesem Preisnachlass unter den zuvor angekündigten 30 Prozent bewegen.

    Quelle: TeslaSchnellladen an Superchargern

    Der Beitrag Tesla senkt Ladegebühren an Superchargern nach Protesten erschien zuerst auf .

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…erchargern-nach-protesten

    Quelle: https://teslamag.de/news/tesla…arger-preise-wieder-22719

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…pidgate-effekt-vermindern

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…brid-in-den-startloechern

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…geren-am-hoechsten-studie

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…roduktion-wird-verdoppelt

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…ind-einsame-spitzenreiter

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…ktrofahrzeuge-duesseldorf

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…n-mit-verbrennungsmotoren

    Tesla-Model-3-zulassung-Europa

    Im Netz häufen sich seit kurzem Meldungen, dass die EU-Homologation für das Model 3 vorliegt, also die Freigabe für die hiesigen Straßen. Die zuständige Behörde in den Niederlanden bestätigte nun, dass dies tatsächlich der Fall ist.

    Bisher ist das Model 3 nur in Nordamerika offiziell verfügbar, für die Zulassung und Auslieferung durch den Hersteller hierzulande gelten andere Gesetze und Anforderungen. Auf der Website der Verkehrsbehörde RDW veröffentlichte Daten zeigen, dass das Model die Freigabe mittlerweile erhalten hat. Dies gilt für die gesamte EU sowie Norwegen und die Schweiz.

    Tesla hatte kurz vor dem Jahreswechsel angekündigt, ab Anfang 2019 das Model 3 auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie weiteren europäischen Ländern an Kunden zu übergeben. Die Konfiguration und abschließende Bestellung ist bereits seit mehreren Wochen möglich. Der Start in Europa findet im Februar statt, das bekräftigte Tesla zuletzt.

    Fans des US-Herstellers verfolgen bereits seit mehreren Tagen die Route eines mutmaßlich mit zahlreichen Model 3 beladenen Schiffs. Das Ziel ist der belgische Hafen Zeebrugge, an dem ab nächstem Monat etwa 3000 Elektroautos pro Woche ankommen sollen. Bevor Tesla die Model 3 an die hiesigen Showrooms, Servicecenter und Kunden verteilt, werden die Fahrzeuge einer Endkontrolle unterzogen und gegebenenfalls mit landesspezifischem Zubehör ausgestattet.

    Zum Artikel Tesla Model 3 erhält Freigabe für Europa-Start auf Teslamag.de

    Quelle: https://teslamag.de/news/tesla…e-fuer-europa-start-22702

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…uktionskapazitaet-erhoeht

    Quelle: https://teslamag.de/news/tesla…n-in-china-beginnen-22686

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…wir-brauchen-elektroautos

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…ennstoffzellentechnologie

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…a-mitarbeiter-perspektive

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…rgern-um-ueber-35-prozent

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…elektroauto-ladestationen

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…0-kilometer-einsatzbereit