Beiträge von Emo-News

Willkommen im Elektromobilität Diskussionsforum! Als Mitglied kannst du alle Funktionen des Forums nutzen. Melde dich an oder registriere dich jetzt kostenlos bei uns.

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…tro-kompakt-suv-meb-basis

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…n-charging-service-tarife

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…-invest-elektromobilitaet

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…urban-ev-erst-2020-europa

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…e-fahrzeuge-bmw-mini-2018

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…-fahren-elektromobilitaet

    Quelle: https://teslamag.de/news/tesla…r-model-s-und-x-aus-22493

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…ansporter-verschiebt-sich

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…-ccs-ladestandorte-europa

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…produktion-und-lobt-tesla

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…-epcs-offizielle-freigabe

    Quelle: https://teslamag.de/news/tesla…heitsbericht-4-2018-22478

    Larry-Ellison-Tesla

    Tesla hat Ende 2018 zwei unabhängige Direktoren in seine Konzernführung berufen, darunter den Software-Unternehmer Larry Ellison. Nun wurde bekannt: Der Gründer und Großaktionär von Oracle ist auch zweitgrößter Einzelaktionär des Elektroautobauers.

    Ellison ist mit insgesamt einer Milliarde US-Dollar bei Tesla eingestiegen. Die Beteiligung wurde diese Woche von der US-Börsenaufsicht SEC bekanntgemacht. Ellison besitzt demnach indirekt drei Millionen Tesla-Aktien über den Lawrence J. Ellison Trust. Mit 1,75 Prozent der Anteilsscheine ist er der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge der zweitgrößte Einzelinvestor.

    Einen größeren Anteil als der 74-jährige Ellison hat nur Tesla-Chef Elon Musk: Ihm gehören derzeit 20 Prozent des Unternehmens. Ellison wurde jüngst in den Tesla-Verwaltungsrat berufen und ist damit dafür zuständig, Vorstandschef Musk auf die Finger zu schauen. Dass er in großem Stil Tesla-Aktien besitzt und mit Musk befreundet ist, war bereits zuvor bekannt.

    Neben Larry Ellison gehört seit wenigen Tagen die Personalmanagerin Kathleen Wilson-Thompson der Konzernführung von Tesla an. Der US-Autohersteller erfüllte damit eine Forderung der Börsenaufsicht, mit der sich Musk nach umstrittenen Aussagen zu einem möglichen Börsenrückzug auf einen Vergleich geeinigt hatte. Die Einigung umfasst, dass Musk für drei Jahre den Verwaltungsratsvorsitz bei Tesla abgibt und zwei zusätzliche unabhängige Direktoren verpflichtet. Zudem mussten er und Tesla je 20 Millionen Dollar Geldstrafe zahlen.

    Zum Artikel Larry Ellison ist größter Tesla-Einzelaktionär nach Elon Musk auf Teslamag.de

    Quelle: https://teslamag.de/news/larry…naer-nach-elon-musk-22472

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…00-neuzulassungen-in-2018

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…ture-ultraschnellladenetz

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…tesla-supercharger-europa

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…tion-160-kw-217-ps-62-kwh

    Quelle: https://teslamag.de/news/bjorn…charger-in-norwegen-22428

    Tesla-Model-3

    BMW-Betriebsratschef Manfred Schoch hat in einem Interview die Produktion eigener Elektroauto-Batteriezellen gefordert. Das die für ein solches Vorhaben nötigen hohen Investitionen gut angelegt sind, zeige das Beispiel Tesla.

    Im Gespräch mit dem Manager Magazin lobte Schoch ausdrücklich die Entscheidung von Tesla-Chef Elon Musk, früh auf eine enge Kooperation mit Panasonic zu setzen und gemeinsam Akkus in Großserie zu produzieren. “Tesla kontrolliert die komplette Wertschöpfungskette; die haben die Elektromobilität verstanden”, so der BMW-Betriebsrat.

    Kritiker von Tesla argumentieren, dass der US-Elektroautobauer bisher kaum Gewinne erwirtschaftet. Schoch sieht die Situation anders: “Tesla hat im dritten Quartal bei gut 6 Milliarden Dollar Umsatz 312 Millionen Gewinn gemacht, BMW kam im Automobilsegment bei 21 Milliarden Euro auf 784 Millionen Überschuss. Wer verdient da besser?”, sagte er.

    Mit Blick auf die rasch zunehmende Produktion des Model 3 forderte BMWs Betriebsratschef: “Unsere Vorstände sollten sich endlich intensiver mit diesem Herrn auseinandersetzen, der doch längst bankrott sein sollte.” In der Branche werde “zu viel gejammert und zu viel für unmöglich erklärt”, bemängelte Schoch. BMW-Vorstand Harald Krüger klammerte er von seiner Kritik aus – dieser nehme “das Thema Elektromobilität ernst; das ist gut so”.

    Zum Artikel BMW-Betriebsratschef: Tesla hat “die Elektromobilität verstanden” auf Teslamag.de

    Quelle: https://teslamag.de/news/bmw-b…bilitaet-verstanden-22456

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…-ladeloesungen-volkswagen