Optisch fällt der neue Kleinwagen durch sein sportliches, an die Coupé-Limousine Peugeot 508 angelehntes Design auf. Ab November kommt der Peugeot 208 gleich mit drei verschiedenen Motorenvarianten auf den Markt: als Benziner, Diesel sowie als vollelektrische Version Peugeot e-208. Der Markt selbst fordert ein E-Auto, welches wie ein “normales” Fahrzeug aussehe und nicht dadurch auffalle, dass es mit auffälligem Design daherkommt. Es soll sich in die typischen Alltagssituationen einfügen und nicht negativ auffallen. Im Fall des Peugeot e-208 ist der Unterschied zum Verbrenner kaum ersichtlich. Sowohl im Innenraum, Kofferraum, als auch beim iCockpit wird der gleiche Ansatz bei allen Antriebsvarianten verfolgt.
Festhalten lässt sich, dass die französische Automarke den neuen Peugeot 208 mit einer Vielzahl an Fahrerassistenzsystemen ausgestattet hat, die zuvor nur höheren Segmenten vorbehalten waren. Außerdem führt das neue Modell mit dem 3D-Kombiinstrument die nächste Generation des Peugeot i-Cockpit® ein. Der neue Peugeot 208 ist ab 15.490 Euro UVP erhältlich, die Elektro-Variante Peugeot e-208 gibt es zum Einstiegspreis von 30.450 Euro UVP.
Reichweite & Laden im Alltag
Anfang Februar 2020 werden erste, einphasige E-Autos für Probefahrten zur Verfügung stehen. Ausgeliefert wird dann allerdings nur die dreiphasige Variante. Insgesamt geht man für den europäischen Markt davon aus, dass die E-Variante des Peugeot 208 gut zehn Prozent des Gesamtabsatzes ausmachen wird. Diese kommt mit einem Elektromotor mit 100 Kilowatt (136 PS) Leistung daher, der vom Stand aus ein maximales Drehmoment von 260 Nm mit Null CO2-Emissionen ermöglicht.
Die notwendige Energie für seine Leistungsfähigkeit bezieht der Peugeot e-208 aus einer im Fahrzeugboden verbauten 50 kWh Batterie. Die flüssigkeitsgekühlte und kreuzförmig verbaute Batterie erlaubt es dem e-208 eine Strecke von 340 Kilometer nach WLTP zurückzulegen. Die flüssigkeitsgekühlte Temperaturregelung der Batterie, die mit dem Wärmekreislauf des Innenraums verbunden ist, erlaubt zudem ein schnelles Nachladen, die Optimierung der Reichweite und eine längere Lebensdauer. Weitere Details zum Laden des Peugeot e-208 haben wir nachfolgend eingefügt.
-
1,8 kW | 8A max. - Haushaltssteckdose - >24 Std. Ladedauer
-
3,2 kW | 14A max. - Verstärke Steckdose des Typs Green Up™ Legrand® - 16 Stunden, 30 Minuten Ladedauer
-
4,6 kW | 20A 1-phasig - Wallbox / Öffentliche Ladesäule - 11 Stunden Ladedauer
-
11 kW | 16A 3-phasig - Wallbox / Öffentliche Ladesäule - Fünf Stunden, 15 Minuten Ladedauer
-
22 kW | 32A 3-phasig - Wallbox / Öffentliche Ladesäule - Fünf Stunden, 15 Minuten Ladedauer
-
50 kW - Öffentliche Schnellladesäule - 55 Minuten für 80 Prozent Ladezustand Ladedauer
-
100 kW - Öffentliche Schnellladesäule - 30 Minuten für 80 Prozent Ladezustand Ladedauer
Technische Daten des Peugeot e-208
Nachfolgend findest du die relevanten und wichtigsten technischen Daten des Peugeot e-208; aufgeteilt in verschiedene Schwerpunkte.
Allgemeine Daten
-
1.530- 1.585 kg Leergewicht inkl. Fahrer
-
325- 380 kg maximale Zuladung
-
1.910 kg maximal zulässiges Gesamtgewicht
-
195/55 R 16 84 P (A) // 205/45 R17 84P (A) - Reifengröße (Kraftstoffeffizienzklasse)
-
10,4 Meter Wendekreis von Bordstein zu Bordstein
-
265 Liter Kofferraumvolumen gem. VDA // bei umgeklappter Rücksitzbank bis zu 960 Liter
E-Motor: Dreiphasen-Synchronmotor mit Permanentmagnet
-
Automatik-Elektroantrieb mit fester Getriebeübersetzung
-
100 kW (136 PS) maximale Leistung bei 5.500 Umdrehungen / Minute
-
Maximales Drehmoment 260 Nm
Fahrleistung
-
bis zu 340 km Reichweite nach WLTP
-
bis zu 17,6 kWh/100 km Energieverbrauch
-
0 g/km CO2-Emissionen
-
A+ Effizienzklasse
-
8,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h
-
150 km/h Höchstgeschwindigkeit
Batterie / Ladesystem
-
50 kWh Lithium-Ionen Akku
-
Typ 2 - 11 kW 3-phasig (Ladestandard AC)
-
100 kW CCS (Ladestand DC)
-
> 24 Stunden Ladedauer AC 1,8-kW-Steckdose (0 auf 100%)
-
ca. 5 h Ladedauer AC 11-kW (0 auf 100%)
-
ca. 30 Minuten Ladedauer DC 100-kW (0 auf 80%)
Peugeot e-208: Preise & Förderung durch Umweltbonus
Bekanntermaßen wurde die Elektroauto Kaufprämie am 18.05.2016 im Kabinett beschlossen. Die eigentliche Kaufprämie fällt hierbei unterschiedlich hoch aus. Diese richtet sich in der Höhe danach, ob es sich um ein reines Elektrofahrzeug handelt, welches man erwirbt oder um ein Hybridfahrzeug mit Elektro- und Verbrennungsmotor.
Bei einem reinen E-Auto kann man mit einem Zuschuss von 4.000,00 Euro rechnen. Bei einem Plug-In-Hybrid mit 3.000,00 Euro. In jedem Fall trägt sowohl der Autohersteller, als auch unser Staat 50% des jeweiligen Umweltbonus. Nachfolgend werfen wir einen Blick auf die Listenpreise des Peugeot in derzeit drei Varianten. Es handelt sich um die Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers in Euro/ab Werk. Stand 18. September 2019.
Peugeot e-208 leasen - Leasing-Angebote
Geleast wird der Peugeot e-208 bei Vehiculum für eine Laufzeit von 48 Monaten (4 Jahre) und einer Laufleistung von 10.000 Kilometer. Bis zur Auslieferung des Leasingfahrzeugs ist mit einer Lieferzeit von drei bis fünf Monaten zu rechnen. Eine Anzahlung wird nicht notwendig, die Zulassung ist in der Leasing-Rate bereits inkludiert. Die relevanten Fakten zum Leasing-Angebot sind nachfolgend aufgeführt:
-
Leasingrate ab 246,00 Euro / Monat - inkl. Umsatzsteuer
-
Listenpreis 30.450,00 Euro inkl. Umsatzsteuer
-
Leasingfaktor 0,809
Ab 246 Euro / Monat inkl. Umsatzsteuer leasen. Listenpreis des Fahrzeugs 30.450,00 Euro inkl. Umsatzsteuer. Lieferzeit drei bis fünf Monate.
Weitere Neuigkeiten zum Peugeot e-208

Den Peugeot e-208 als reines elektrisches Auto haben wir uns hinsichtlich technischer Daten, Reichweite, Lademöglichkeiten sowie Preise genauer angesehen.

Der Peugeot e-208 wird dafür sorgen, dass die Zukunft nicht langweilig wird, ist sich Silke Rosskothen sicher. Frei nach dem Motto “Unboring the Future”.

Mit dem vollelektrischen Peugeot e-208 des französischen Automobilherstellers konnten wir erste Erfahrungen sammeln. Eindrücke, Fotos und mehr findest du hier.

Peugeot sieht Verbrenner und Elektroauto bei Gesamtnutzungskosten gleichauf. Lediglich die Verteilung bei Leasing-Rate und Unterhalt unterscheidet sich.

Der elektrische Citroën C4-Nachfolger wird auf der CMP-Plattform der PSA-Gruppe aufbauen und somit auf Basis des Peugeot e-208 und Opel Corsa-e stehen.

Der Peugeot e-2008 ist ein markanter vollelektrischer SUV mit 100 kW/136 PS sowie 310 km Reichweite nach WLTP. Fotos und Details haben wir zusammengetragen.
- Letzte Aktualisierung - 12/2019
Der Beitrag Peugeot e-208: technische Daten, Reichweite, Preise und Fotos erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.