Beiträge von Emo-News

Willkommen im Elektromobilität Diskussionsforum! Als Mitglied kannst du alle Funktionen des Forums nutzen. Melde dich an oder registriere dich jetzt kostenlos bei uns.

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…mbitioniert-aber-machbar/

    Quelle: https://teslamag.de/news/video…lgung-tesla-model-s-26162

    Quelle: https://teslamag.de/news/tesla…nigung-beim-model-3-26182

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…deutscher-stromverbrauch/

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…erie-produktion-gesunken/

    In der sonst ruhigen Gegend östlich von Berlin, in der Tesla seine deutsche Gigafactory (GF4) errichten möchte, herscht in dieser Woche schon erheblicher Betrieb. Während das Land Brandenburg und das Unternehmen nach Medienberichten noch über Details für den Kaufvertrag verhandeln, waren am Mittwoch mehrere Trupps zu sehen, die Vorbereitungen für den Bau der Tesla-Fabrik trafen. Das berichtet ein Twitter-Nutzer, der das Geschehen vor Ort beobachtet.

    „@Gf4Tesla“ veröffentlichte auf seiner Twitter-Seite mehrere Bilder, die zeigen sollen, dass das rund 300 Hektar große Grundstück derzeit exakt vermessen wird. Dies sei die Vorbereitung für eine Bombenräumung, die noch in der Verantwortung des Landes als dem derzeitigen Besitzer erledigt wird. Unter anderem wird nach Angaben des Nutzers eine Zufahrtsstraße zu einem Container-Lager gebaut, in dem das Personal für die Suche nach Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg untergebracht wird. grünheide gf4 vermessung karte camp grünheide grünheide gf4 vermessung 2 grünheide gf4 vermessung 3 grünheide gf4 vermessung 5

    Diese Suche soll am 6. Januar beginnen, schreibt Gf4Tesla zu den Fotos, weist aber darauf hin, dass die angesprochenen Personen wegen einer Verschwiegenheitsklausel in ihrem Vertrag keine Auskünfte geben durften. Der Wald auf dem für Tesla vorgesehenen Gelände in der Gemeinde Grünheide, so hatte deren Bürgermeister zuletzt erklärt, ist ein reiner Kiefernwald von minderer Qualität und bereit zur Ernte; damit dürfte seine Entfernung keine großen Probleme mit Umweltschützern bereiten. Allerdings wurde inzwischen ebenfalls bekannt, dass das Gelände zunächst nach aus dem Zweiten Weltkrieg stammenden Bomben durchsucht werden muss.

    Dabei herrscht Zeitdruck, denn mit dem Beginn der Vegetationsperiode im März ist es in Deutschland nicht mehr zulässig, im großen Maßstab Bäume zu fällen. Wenn die Kiefern bis dahin nicht gerodet wurden, würde sich das Projekt also um mindestens ein halbes Jahr verzögern. Dass das Land jetzt schon vor Abschluss des offiziellen Kaufvertrags mit Tesla Vorbereitungen trifft, kann als positives Zeichen gesehen werden. Laut Berichten ist bei dem Vertrag nur noch eine Rücktrittsklausel strittig, die dafür sorgen soll, dass Tesla für den Fall eines Ausstiegs aus dem Projekt das Grundstück wieder in seinen ursprünglichen Zustand versetzt.

    Zum Artikel Bau-Vorbereitungen für Tesla-Gigafactory in Grünheide haben schon begonnen auf Teslamag.de

    Quelle: https://teslamag.de/news/vorbe…tory-haben-begonnen-26175

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…ucid-air-erste-testfahrt/

    Noch immer ist nicht klar, ob Tesla die letzten Genehmigungen für die Auslieferung von in seiner neuen Gigafactory (GF3) in China gebauten Model 3 erhalten hat, doch für das kommende Jahr hat das Unternehmen offenbar weit reichende Pläne damit. Nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg denkt Tesla darüber nach, den Preis für das lokal produzierte Model 3 ab Mitte 2020 um 20 Prozent oder sogar noch stärker zu senken.

    Mit der lokalen Produktion hat Tesla erstmals die Möglichkeit, von staatlichen Vergünstigungen für den Verkauf von Elektroautos in dem riesigen Land zu profitieren. Allerdings wurden die Zuschüsse zuletzt deutlich verringert, was allgemein zu einem Absatzeinbruch in China geführt und den Wettbewerb intensiviert hat.

    Vor diesem Hintergrund sind laut Bloomberg die jetzt bekannt gewordenen Pläne von Tesla zu verstehen. In China müsse sich Tesla gegen lokale Konkurrenten wie Nio und Xpeng ebenso bewähren wie gegen neue Elektro-Angebote ausländischer Hersteller wie BMW und Mercedes. Allerdings birgt die durchgesickerte Information über die voraussichtlich kommende Preissenkung die Gefahr, dass Kaufinteressenten jetzt zunächst einmal darauf warten. Wie Bloomberg unter Berufung auf informierte Personen weiter schreibt, können sich sowohl ihr Umfang als auch die Zeitplanung dafür noch ändern. Tesla China habe sich dazu nicht äußern wollen.

    Laut dem Bericht hat Tesla vor, seine eigenen Kosten durch die Verwendung von mehr Teilen von lokalen Zulieferern zu senken, weil dadurch Einfuhrzölle wegfallen. Für die benötigten Batteriezellen für das Model 3 aus China ist ohnehin eine Belieferung durch das chinesische Unternehmen CATL und das südkoreanische Unternehmen LG Chem vorgesehen, das etwa 300 Kilometer entfernt von der Tesla-GF3 in Schanghai eine Batteriefertigung betreibt.

    Zum Artikel Bericht: Tesla plant 2020 drastische Preissenkung für Model 3 aus China auf Teslamag.de

    Quelle: https://teslamag.de/news/tesla…r-model-3-aus-china-26172

    Quelle: https://teslamag.de/news/tesla…pilot-in-europa-ein-26171

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…naehert-sich-serienreife/

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…q-der-bessere-tesla-semi/

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…mobilitaet-joint-venture/

    Quelle: https://teslamag.de/news/magaz…ukte-des-jahrzehnts-26158

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…kblick-elektromobilitaet/

    Quelle: https://teslamag.de/news/deuts…dschirm-von-model-3-26156

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…ler-gruenes-licht-fusion/

    Quelle: https://teslamag.de/news/organ…a-und-tech-groessen-26160

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…-reichweite-preise-fotos/

    Quelle: https://teslamag.de/news/deuts…ite-laden-vor-tesla-26153

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…enen-recycling-kreislauf/