Beiträge von Emo-News

Willkommen im Elektromobilität Diskussionsforum! Als Mitglied kannst du alle Funktionen des Forums nutzen. Melde dich an oder registriere dich jetzt kostenlos bei uns.

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…h-tesla-model-x-verliert/

    Als Standort für seine vierte Gigafactory (GF4) hat Tesla die Gemeinde Grünheide im Brandenburger Landkreis Oder-Spree östlich von Berlin ausgewählt, auf den mit dem Milliarden-Projekt eine gewaltige Aufgabe zukommt. Der Bau der Gigafactory bedeute noch „einiges an administrativer Herausforderung“, bestätigte der Landrat des Kreises, Rolf Lindemann, jetzt in einem Gespräch mit dem RBB. Den Zeitplan dafür bezeichnete er als ehrgeizig, aber nicht unrealistisch.

    Nach der ersten Begeisterung über die geplante Tesla-Ansiedelung in Brandenburg richtete sich die Aufmerksamkeit schnell auf die Frage, ob der vorgesehene Baustart im ersten Quartal 2020 und der Produktionsstart 2021 überhaupt zu schaffen sind. In China hatte Tesla innerhalb von weniger als einem Jahr eine Gigafactory für den Bau von Model 3 und später Model Y errichtet und betriebsfertig gemacht; die Auslieferungen scheinen in diesen Tagen zu beginnen. Für Deutschland wurde befürchtet, dass es kaum möglich sein werde, auch nur annähernd so schnell die nötigen Genehmigungen zu bekommen und die Pläne umzusetzen.

    Besonders skeptisch äußerte sich ausgerechnet Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach, der sogar sagte, die Entscheidung von Tesla für Grünheide sei bislang nur vorläufig. Die Verantwortung für das Einhalten des Zeitplans wies er allein Tesla zu – das Unternehmen müsse schnell und in bester Qualität die nötigen Unterlagen einreichen, erst dann könne man sich damit befassen.

    Als kritisch gilt das Nahen der Vegetationsperiode ab März, in der das Fällen von Bäumen verboten ist – auf dem von Tesla vorgesehenen Grundstück befindet sich derzeit ein Kiefernwald, der zunächst gerodet werden müsste. Ob damit schon vor dem Vorliegen von (Teil-)Genehmigungen begonnen werden dürfte, ist bislang offen. Nach Angaben aus Behörden ist unter anderem eine Prüfung nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz vorgeschrieben. Wenn die nötigen Anträge vorliegen, so sagte Landrat Lindemann jetzt, komme es darauf an, „wie schnell die Landesbehörden dann in die Pötte kommen“.

    Zum Artikel Landrat: Zeitplan für deutsche Gigafactory von Tesla ist nicht unrealistisch auf Teslamag.de

    Quelle: https://teslamag.de/news/landr…nicht-unrealistisch-26082

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…-porsche-bmw-manager-cto/

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…s-verbrenner-alternative/

    Quelle: https://teslamag.de/news/tesla…icher-ladestationen-26079

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…troautos-vehicle-to-grid/

    Quelle: https://teslamag.de/news/deuts…ro-jahr-produzieren-26081

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…stwagen-spitzenpolitiker/

    In Newport Beach im US-Bundesstaat Kalifornien hat die Polizei einen Mann gefasst, der zuvor mit einem Messer oder Schraubenzieher Reifen von mehreren geparkten Autos zerstochen hatte. Die Beamten konnten ihn identifizieren, weil es sich bei einem der attackierten Autos um ein Tesla Model 3 handelte: Wenn in den Elektroautos von Tesla der „Sentry“- oder Wächter-Modus aktiviert ist, laufen deren Kameras, und bei Zwischenfällen wie diesem werden die Bilder aufgezeichnet.

    Wie ein Bericht des TV-Senders CBSN Los Angeles zeigt, ist das Wächter-Video trotz der dunklen Umgebung von bemerkenswert hoher Qualität. Schon in der Vergangenheit hatte es mehrere Fälle gegeben, in denen von Vandalismus betroffene Tesla-Besitzer der Polizei scharfe Bilder des Täters liefern konnten. Jetzt aber dürfte Sentry zum ersten Mal auch anderen Autobesitzern geholfen haben, die vom selben Täter geschädigt wurden.

    Auf den von CBSN veröffentlichten Wächter-Aufnahmen ist zu sehen, wie sich ein Mann in Shorts und T-Shirt, barfuß und mit seinen Schuhen in der einen und einer Tüte in der anderen Hand von vorne rechts dem Tesla nähert. Dann bleibt er stehen, schaut sich um, stellt die getragenen Gegenstände auf den Boden und holt ein Smartphone und ein spitzes Objekt heraus. Er schaltet das Licht am Telefon ein, leuchtet damit auf den Reifen und sticht mehrmals darauf ein.

    Ähnliches habe der Mann auch bei anderen Autos vor demselben Wohnkomplex gemacht, habe er von der Polizei gehört, sagte der Betroffene laut CBSN. Wie er berichtet, sah er sich während der Reparatur seines Reifens die Sentry-Aufnahmen an, die auf einer USB-Karte gespeichert werden, und stellte sie anschließend der Polizei zur Verfügung. Die habe den Täter dann innerhalb von Minuten identifiziert und gefunden, sagt der Tesla-Besitzer. Laut CBSN wurde er festgenommen.

    Zum Artikel Mann zersticht reihenweise Reifen – dank Kamerabildern von Tesla Model 3 gefasst auf Teslamag.de

    Quelle: https://teslamag.de/news/mann-…sla-model-3-gefasst-26076

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…ie-e-auto-absatz-oktober/

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…tteriefabrik-psa-geplant/

    Quelle: https://teslamag.de/news/profe…art-roboter-zukunft-26074

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…teigen-wasserstoff-fokus/

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…kaufsstart-akkus-lg-chem/

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…rik-brandenburg-kathoden/

    Quelle: https://teslamag.de/news/anget…-tesla-supercharger-26066

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…ry-genehmigungsverfahren/

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…e-aera-batteriesystem-vw/

    Quelle: https://teslamag.de/news/neues…asse-in-los-angeles-26062

    Quelle: https://teslamag.de/news/bunde…tesla-beschleunigen-26060