Beiträge von Emo-News

Willkommen im Elektromobilität Diskussionsforum! Als Mitglied kannst du alle Funktionen des Forums nutzen. Melde dich an oder registriere dich jetzt kostenlos bei uns.

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…k-tesla-model-s-7-sitzer/

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…ntriebsstrang-mehr-power/

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…mobilitaet-grosse-plaene/

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…-markenauftritt-und-logo/

    Tesla-Roadster-Nuerburgring

    Nach der Vorstellung des Elektro-Sportwagens Taycan von Porsche hat Tesla-Chef Elon Musk offenbar das Rennfieber gepackt. Schon vergangene Woche teilte er mit, ein Model S auf den deutschen Nürburgring zu schicken. Und jetzt hat er auf Twitter angekündigt, dass auch der neue Tesla Roadster dort bald Runden drehen soll, im kommenden Jahr. Zuvor hatte Porsche einen neuen Rekord für „viertürige, rein elektrische Sportwagen“ auf der Nürburgring-Nordschleife von 7 Minuten und 42 Sekunden mit dem Taycan verkündet.

    Das zunächst angekündigte Model S ist laut Musk bereits am Nürburgring eingetroffen. Zuvor war ein solches Fahrzeug mit amerikanischen Kennzeichen auf einem Autotransporter beobachtet worden. Zunächst sollte es damit aber noch keinen Versuch für eine Rundenbestzeit geben, erklärte Musk. Damit bestätigte er offenbar zum ersten Mal explizit, dass das Model S für eine Rekordfahrt geholt wurde, was zuvor nur Spekulation nach seiner kurzer Twitter-Mitteilung gewesen war.

    Auch die neue Information zum Roadster am Ring fiel kurz aus. Ein Nutzer forderte Musk auf, auch den neuen Elektro-Supersportwagen zu der Rennstrecke zu bringen. „Nächstes Jahr“ antwortete der CEO darauf nur. Spätestens dieses Auto dürfte in der Lage sein, den Porsche Taycan zu übertreffen – unter anderem ist dafür eine Beschleunigung von 0 auf 60 Meilen pro Stunde in 1,9 Sekunden angekündigt. Vor 2021 dürfte er aber nicht auf den Markt kommen.

    Das Model S aus den USA werde derzeit für Sicherheit auf dem Nürburgring geprüft und abgestimmt, erklärte Musk jetzt. Ohne Modifikationen dürfte es eher nicht in der Lage sein, den Taycan dort abzuhängen. Bei früheren Ring-Fahrten ohne Beteiligung von Tesla ergaben sich schlechtere Zeiten und Überhitzungsprobleme. Allerdings wurde das Model S mittlerweile überarbeitet. Unter anderem hat es in diesem Frühjahr einen effizienteren Heckmotor und ein dynamisches Fahrwerk bekommen, was auf einer Rennstrecke gewiss nicht schaden kann.

    Zum Artikel Neuer Roadster von Tesla soll nächstes Jahr auf dem Nürburgring fahren auf Teslamag.de

    Quelle: https://teslamag.de/news/neuer…nuerburgring-fahren-25243

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…tung-stille-ueberzeugend/

    Quelle: https://teslamag.de/news/volks…n-tesla-investieren-25240

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…e-auto-ladeinfrastruktur/

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…g-e-mobilitaetsoffensive/

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…rtback-55-tfsi-e-quattro/

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…-artega-karo-auf-der-iaa/

    Tesla-Supercharger

    Mit dem näher rückenden Ende des dritten Quartals 2019 scheint Tesla erneut seine Verkaufsbemühungen zu verstärken. Statt 1000 Meilen bekommen Käufer jetzt 2000 Meilen freies Supercharging gutgeschrieben, wenn sie eines der Elektroautos von Tesla kaufen und dafür einen Empfehlungscode (referral) eines anderen Kunden verwenden. Die Aktion ist begrenzt auf vor Ende September ausgelieferte Autos, berichtet der Blog Electrek.

    Zudem gilt die Verdoppelung bislang offenbar nur in den USA. Auf der deutschen Tesla-Seite jedenfalls war zunächst kein Hinweis darauf zu finden, auch nicht bei den Referral-Informationen für angemeldete Nutzer. Wenn es um Auslieferungen vor Ende des Quartals geht, dürfte wegen der langen Transportwege auch alles andere wenig Sinn haben. In Deutschland gibt Tesla bei Kauf mit Empfehlungscode derzeit für 1500 Kilometer kostenloses Laden an seinen Superchargern als Anreiz dazu.

    Nachdem mittlerweile zwei der drei Monate des dritten Quartals vorüber sind und Mitte September naht, beginnen wieder Spekulationen über den Gesamterfolg von Tesla in diesem Vierteljahr. Ein Quartal zuvor war es dem Unternehmen unter höchstem Einsatz (zum Teil auch von Kunden als freiwilligen Helfern) gelungen, quasi in letzter Minute den erhofften neuen Rekord bei den weltweiten Auslieferungen zu erreichen. Ausgeliefert wurden bis Ende Juni letztlich insgesamt 95.200 Autos. Für das laufende Quartal hat Tesla 90.000 bis 100.000 Auslieferungen von Model 3, Model S und Model X prognostiziert.

    In den USA lagen die Verkäufe des Model 3 von Tesla in den USA in Juli und August bei jeweils gut 13.000, was deutlich mehr ist als im April, aber weniger als im Juni mit 21.225 Verkaufen Exemplaren, berichtet der Blog InsideEVs. In Deutschland lagen die Tesla-Neuzulassungen in diesem August bei nur noch 514 nach 607 im Juli (und 1605 im Quartalsschluss-Monat Juni).

    Zum Artikel Bis Quartalsende: Tesla verdoppelt freies Supercharging für Käufer in den USA auf Teslamag.de

    Quelle: https://teslamag.de/news/bis-q…charging-us-kaeufer-25235

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…-showcar-aus-der-zukunft/

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…roautos-bis-zu-2500-euro/

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…kt-tesla-segment-ranking/

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…-24-stunden-zehn-laender/

    Quelle: https://teslamag.de/news/wolfg…-ueberlegen-duerfen-25234

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…en-einblicke-entwicklung/

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…che-details-fotos-fakten/

    Quelle: https://teslamag.de/news/tesla…rsteller-cam-studie-25202