Beiträge von Emo-News

Willkommen im Elektromobilität Diskussionsforum! Als Mitglied kannst du alle Funktionen des Forums nutzen. Melde dich an oder registriere dich jetzt kostenlos bei uns.

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…gente-ladeprodukte-global

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…-elektrifizierte-antriebe

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…l-auslieferung-produktion

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…ekarbonisierungsstrategie

    Quelle: https://teslamag.de/news/tesla…in-deutschland-bafa-24711

    Tesla-Jan-Oehmicke

    Laut einem Bericht des normalerweise gut informierten US-Blogs Electrek hat erneut eine wichtige Führungskraft von Tesla das Unternehmen verlassen. Jan Oehmicke, der seit vergangenem Juli als Vice President of Tesla Europe tätig war, soll nicht mehr für den Elektroauto-Hersteller arbeiten, meldet die Publikation unter Berufung auf zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen. Wenn sich die Meldung bestätigt, wäre dies der zweite Abgang eines hochrangigen und erfahrenen Managers bei Tesla innerhalb einer Woche.

    Anfragen von Electrek bei Oehmicke selbst und bei Tesla blieben zunächst unbeantwortet. Auf seinem LinkedIn-Profil gab der Manager am Dienstagnachmittag als Titel weiter „VP Tesla Europe“ an. Als sein Nachfolger soll Sascha Zahnd, derzeit Vice President für die globale Lieferkette bei Tesla, berufen worden sein.

    Vor seinem Wechsel zu Tesla hatte Oehmicke gut 18 Jahre in unterschiedlichen Positionen im Finanzbereich von BMW gearbeitet, zuletzt ab Anfang 2017 als CEO von BMW Financial Services in Frankreich. Über die Hintergründe für sein Ausscheiden machte Electrek keine Angaben. Die Einführung des Model 3 auf dem europäischen Markt im ersten Quartal dieses Jahres sei zunächst schwierig gewesen, mittlerweile aber laufe das Europa-Geschäft stabiler, heißt es dazu nur. Allerdings berichten europäische Kunden weiter von schlechter Erreichbarkeit von Service-Zentren und Durcheinander vor der Auslieferung bestellter Autos.

    Erst vergangene Woche hatte Electrek das Ausscheiden von Peter Hochholdinger gemeldet, der seit 2016 als Vice President für Produktion bei Tesla gearbeitet hatte und damit unter anderem für den Produktionsstart des Model 3 verantwortlich war. Wie in dieser Woche offiziell bekanntgegeben wurde, arbeitet der erfahrene Audi-Manager jetzt für Lucid Motors, ein Start-up, das von einem früheren Tesla-Manager gegründet wurde und ebenfalls Elektroautos anbieten will.

    Zum Artikel Europa-Chef von Tesla soll das Unternehmen verlassen haben auf Teslamag.de

    Quelle: https://teslamag.de/news/europ…men-verlassen-haben-24708

    Quelle: https://teslamag.de/news/tesla…eiten-halbjahr-2019-24701

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…iere-details-fakten-fotos

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…s-der-ton-macht-die-musik

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…rst-edition-ab-11900-euro

    Quelle: https://teslamag.de/news/tesla…g-fuer-lucid-motors-24702

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…/zbt-wasserstoff-testfeld

    Quelle: https://teslamag.de/news/tesla…ck-karaoke-funktion-24698

    Tesla-Quartal-Q2-2019

    Noch sind die Zahlen nicht veröffentlicht, aber das zweite Quartal 2019 ist für Tesla beendet. CEO Elon Musk hatte mehrfach neue Auslieferungsrekorde für diesen Zeitraum in Aussicht gestellt, und nach neuesten Informationen vom Wochenende soll das Unternehmen zumindest seinem Ziel in Nordamerika sehr nah gekommen sein: Am Samstag hätten nur noch 2000 Autos gefehlt, um die Musk-Vorgabe von mindestens 33.000 Auslieferungen im Juni zu erreichen, berichtet der US-Blog Electrek unter Berufung auf eine über die Zahlen informierte Quelle.

    An den beiden letzten Tagen des Quartals hat Tesla laut Electrek noch einmal alle Kräfte mobilisiert, um möglichst viele Autos an die Kunden zu bringen. Das Unternehmen habe Beschäftigte aller Abteilungen auf diese Aufgabe angesetzt. Unter anderem sei ein hochrangiger Mitarbeiter des Design-Bereichs am Wochenende an den Auslieferungen beteiligt gewesen. Darüber hinaus wurde das Unternehmen in den USA von Tesla-Fahrern unterstützt, die freiwillig neue Käufer in ihre Autos einwiesen.

    Auf der Grundlage der neuesten Informationen geht Electrek davon aus, dass in Nordamerika von April bis Juni insgesamt mindestens 60.000 Autos von Tesla ausgeliefert wurden; allein im Juni seien es mehr als 32.000 gewesen. Für das weltweite Geschäft hatte CEO Musk einen neuen Rekord von mehr als 90.700 Auslieferungen im zweiten Quartal als möglich bezeichnet. Somit müssten im Rest der Welt mindestens gut 30.000 neue Teslas ausgeliefert worden sein. Dies liegt durchaus im Bereich des Möglichen, würde aber eine deutliche Steigerung im Juni erfordern.

    Gegenüber Analysten hatte Tesla 90.000 bis 100.000 Auslieferungen für das soeben beendete Quartal prognostiziert. Im Durchschnitt wird am Markt davon ausgegangen, dass zumindest das untere Ende dieser Bandbreite erreicht wird. Die Prognose für das Gesamtjahr beläuft sich auf 360.000 bis 400.000 verkaufte Autos. Um sie zu erreichen, müsste es in den kommenden Quartalen also weiter Steigerungen geben.

    Zum Artikel Blog: Tesla hat Quartalsziel für Nordamerika so gut wie erreicht auf Teslamag.de

    Quelle: https://teslamag.de/news/blog-…so-gut-wie-erreicht-24694

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…rieherstellern-zu-oeffnen

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…sche-taycan-gast-shanghai

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…s-batteriewerk-massiv-auf

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…troauto-carsharing-berlin

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…daenemark-irland-schweden