Beiträge von Emo-News

Willkommen im Elektromobilität Diskussionsforum! Als Mitglied kannst du alle Funktionen des Forums nutzen. Melde dich an oder registriere dich jetzt kostenlos bei uns.

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…2-abgabe-wenig-akzeptanz/

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…98-tonnen-co2-emissionen/

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…ive-antriebstechnologien/

    Quelle: https://teslamag.de/news/tesla…ng-im-grossmassstab-24905

    Tesla-Autopilot-Upgrade-Preis

    Das Autopilot-System, mit dem Autos von Tesla zunehmend selbstständig fahren können sollen, wurde seit seiner Einführung in vielen unterschiedlichen Versionen und Abstufungen angeboten. Eine Zeitlang ließen sich Model 3, Model S und Model X mit „erweitertem“ Autopilot (EAP) bestellen, der einige moderne Assistenzfunktionen bietet, aber noch nicht das „volle Potenzial für autonomes Fahren“ (FSD). Nachdem sich einige Besitzer von Teslas mit EAP darüber beschwert hatten, dass sie für nachträgliches FSD denselben Aufpreis bezahlen sollen wie solche ganz ohne Autopilot, hat das Unternehmen jetzt reagiert: Ab sofort kostet das FSD-Upgrade in Deutschland nur noch 3100 Euro statt wie zuvor 6300 Euro.

    Bereits Mitte Juli hatte Tesla-CEO Elon Musk einem Twitter-Nutzer zugestimmt, der über den hohen Preis für FSD auch bei Fahrzeugen geklagt hatte, deren Käufer den aufpreispflichtigen EAP bestellt hatten: „Das ist richtig. Es sollte 3000 Dollar weniger kosten, von EAP zu FSD zu kommen“, bestätigte er.

    Ende vergangener Woche wurde diese Feststellung in den USA in die Tat umgesetzt, wie der US-Blog Electrek berichtet. Das FSD-Upgrade kostet dort für EAP-Besitzer jetzt nur noch 3000 Dollar. Auch in deutschen Foren berichten Nutzer, dass der Preis für das Upgrade gesenkt wurde. Dort kostet es jetzt 3100 Euro statt 6300 Euro, wenn das Auto bereits mit EAP gekauft wurde. Wer ein Auto von Tesla ganz ohne Autopilot bestellt hat, kann jetzt für 3100 Euro den Basis-Autopiloten mit automatischem Lenken, Beschleunigen und Bremsen bestellen, bei dem andere Fahrzeuge und Fußgänger berücksichtigt werden. Die Funktionen für autonomes Fahren kosten dann weiterhin 6300 Euro zusätzlich.

    Nach früheren Aussagen von Musk sollen beim Autopilot-System bis Ende dieses Jahres alle für vollständig autonomes Fahren nötigen Funktionen fertig programmiert sein; anschließend müssten sie ausgiebig getestet und dann von Aufsichtsbehörden zugelassen werden. Gleichzeitig kündigte Musk regelmäßige Preiserhöhungen für FSD-Upgrades an, zunächst in diesem August um 1000 Dollar.

    Zum Artikel Upgrade für autonomes Fahren wird bei Teslas mit erweitertem Autopilot billiger auf Teslamag.de

    Quelle: https://teslamag.de/news/upgra…-autopilot-billiger-24900

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…-fahrzeug-flotte-waechst/

    Quelle: https://teslamag.de/news/musk-…-in-einigen-monaten-24899

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…ugliches-elektromotorrad/

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…a-model-s-elektroantrieb/

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…fuenf-minuten-aufzuladen/

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…onesien-elektroauto-werk/

    Quelle: https://teslamag.de/news/tesla…-2-bis-3-monaten-an-24896

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…taet-bezahlbar-attraktiv/

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…steuern-elektrofahrzeuge/

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…ier-batteriezellfabriken/

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…-durch-nachhaltig-werden/

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…batterien-nicht-vor-2025/

    Quelle: https://teslamag.de/news/tesla…-produktionstechnik-24887

    Quelle: https://teslamag.de/news/audi-…bei-tesla-besitzern-24851

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…en-emissionen-innenstadt/