Beiträge von Emo-News

Willkommen im Elektromobilität Diskussionsforum! Als Mitglied kannst du alle Funktionen des Forums nutzen. Melde dich an oder registriere dich jetzt kostenlos bei uns.

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…e-autos-bei-verkehrswende

    tesla autopilot sonne scheibenwischer

    Am Wochenende haben sich Tesla-Fahrer aus mindestens zwei Ländern Europas mit Twitter-Videos über ein lästiges Problem beschwert: Wer das Spur- und Abstand-Halten über Autopilot nutzen möchte, aktiviert damit zugleich den automatischen Scheibenwischer, dessen Regen-Erkennung oft hartnäckig falsch anschlägt. In einem Video aus Spanien ist deshalb sogar das Quietschen des Wischers auf der trockenen Scheibe zu ...

    Zum Artikel Tesla-Fahrer genervt von Regen-Erkennung: FSD-Beta soll jetzt Deaktivierung ermöglichen auf Teslamag.de

    Quelle: https://teslamag.de/news/tesla…-beta-deaktivierung-58789

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…enesis-kunden-mittelpunkt

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…batteriefabrik-indonesien

    musk china tanz

    Mit einem Besuch von Tesla-Chef Elon Musk in China wurde, nachdem er zum vorerst letzten Mal bei der Eröffnung der lokalen Gigafactory Anfang 2020 dort war (s. Foto), schon in diesem April gerechnet, möglicherweise um Pläne für eine zweite Elektroauto-Fabrik zu besprechen oder sogar schon zu verkünden. Vertreter aus den USA kamen dann tatsächlich, aber ...

    Zum Artikel Tesla-Chef zum ersten Mal seit 3 Jahren in China, lobt vorher BYD und Raketen-Programm auf Teslamag.de

    Quelle: https://teslamag.de/news/tesla…yd-raketen-programm-58803

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…t-zugang-zur-e-mobilitaet

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…ord-an-tesla-supercharger

    tesal gigafactory berlin family day mai23

    Das Timing war denkbar schlecht: Am Donnerstag vergangener Woche berichtete das Handelsblatt in einem Artikel-Paket über den Abfluss von 100 Gigabyte an Daten aus Tesla-Systemen, darunter persönliche Daten von Beschäftigten und Kunden ebenso wie Informationen aus Produktion und Entwicklung – und am Samstag wurde in der deutschen Gigafactory gefeiert, als wenn nichts gewesen wäre. Zu ...

    Zum Artikel Nach dem Daten-Leak: Tesla feiert trotzdem, Dienstleister bieten Schadenersatz-Prüfung an auf Teslamag.de

    Quelle: https://teslamag.de/news/daten…densersatz-pruefung-58779

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…/fliegt-nikola-aus-nasdaq

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…ell-mg5-vw-passat-variant

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…/eq-e-autos-mercedes-benz

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…alo-car-mobilitaetswandel

    tesla gigafactory texas endmontage q4 2021

    Das vergangene Jahr war laut der Beratungsfirma EY außerordentlich erfolgreich für die weltweite Automobil-Branche – beim absoluten Wert angeführt von Volkswagen und bei der Marge von Tesla hatten die wichtigsten Hersteller mehr Gewinn gemacht als je zuvor. Sinkende Verkaufszahlen deuteten allerdings schon an, dass es nicht mehr lange so weitergehen würde. Und tatsächlich war die ...

    Zum Artikel Gewinne unter Druck: Tesla-Marge rutscht in Q1 auf 11,4%, bei Mercedes, BMW & Kia höher auf Teslamag.de

    Quelle: https://teslamag.de/news/gewin…edes-bmw-kia-hoeher-58784

    Das Fachgebiet „Production Engineering of E-Mobility Components“ (PEM) der RWTH Aachen hat zusammen mit dem Spin-off „PEM Motion“ im Namen der Manz AG, einem Maschinenbauunternehmen, ein Whitepaper zur Zukunft der Batterieproduktion erstellt. Die Studie hebt sechs Trends hervor, die dazu beitragen könnten, die Fertigung von Batteriezellen wirtschaftlicher zu gestalten.

    1. Grundlegende Veränderungen bei den Herstellern von Zellkontaktiersystemen: Die Batteriesysteme und die Anforderungen an ihre Hersteller werden sich radikal verändern. Das zeigt sich schon in den Fahrzeugen, die 2022 auf den Markt gekommen sind. Ziel ist es, die Energiedichte zu steigern und den Montageaufwand zu reduzieren, indem weniger Materialien verwendet werden, die nicht aktiv zur Energiespeicherung beitragen. Die Systeme sollen einfacher und einheitlicher sein und aus weniger Komponenten bestehen. Diese Veränderungen könnten dazu beitragen, die Stückzahlen zu erhöhen und die Kosten zu senken.
    2. Einführung von Cell-to-X-Architekturen: Zukünftig werden die bisherigen Strukturen von Batteriesystemen in Batteriezelle, -modul und -pack durch Cell-to-X-Architekturen ersetzt. Hierbei werden die Batteriezellen direkt in das Batteriepack oder das Fahrzeugchassis integriert, was zu einer höheren Energiedichte, einfacheren Produktion und besserer Wärmeableitung führt. Dies könnte auch das Gewicht reduzieren und die Sicherheit erhöhen.
    3. Steigerung des Energieinhalts von Batteriezellen: Ein weiterer Trend besteht darin, den Energieinhalt von Batteriezellen zu erhöhen. Für Zellkontaktiersysteme bedeutet dies, dass die Baugruppen größer und integrierter sein müssen, um möglichst wenig Aufwand und Kosten bei der Modulmontage zu verursachen.
    4. Vollständig vormontierte Zellkontaktiersysteme: Ein dritter Trend liegt in vollständig vormontierten Zellkontaktiersystemen. Dies bedeutet, dass Automobilhersteller weniger nachgelagerten Aufwand in der Batteriemodul- und Systemfertigung betreiben müssen. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit für Maschinen- und Anlagenbauer, Vormontage-Konzepte zu entwickeln, die eine kostengünstige und zuverlässige Produktion der vielen Einzelkomponenten ermöglichen.
    5. Stärker lokal orientierte Batterieproduktion: Eine stärkere lokale Ausrichtung der Batterieproduktion wird zukünftig dazu führen, dass Lieferketten kürzer werden. Dieser Trend basiert auf der Beobachtung, dass Fahrzeughersteller bereits heute kurze Transportwege für die Batteriezellen, -module und -systeme bevorzugen. Für die Herstellung von Zellkontaktiersystemen rücken daher Standortfaktoren in den Vordergrund.
    6. Höhere Spannungen und mehr 800-Volt-Batteriesysteme: Der sechste Trend ist die Zunahme von 800-Volt-Batteriesystemen, die mit höheren Spannungen arbeiten. Ausgehend vom Segment der Premiumfahrzeuge, würden sich diese Systeme schrittweise auch in den Fahrzeugen für den Massenmarkt durchsetzen. Entsprechend werde der Marktanteil der 800-Volt-Batteriesysteme an den Neuzulassungen in der zweiten Hälfte der 2020er Jahre die 50-Prozent-Marke überschreiten.

    Quelle: RWTH-Lehrstuhls PEM – Pressemitteilung per Mail

    Der Beitrag Zukunft der Batterieproduktion: Trends, die die Industrie verändern erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…batterieproduktion-trends

    Quelle: https://www.elektroauto-news.net/news/e-fuels-aus-sachsen

    verkaufszahlen ford tesla usa april 2023

    Über Tesla ist auf der einen Seite wahrscheinlich mehr bekannt als über jedes andere Unternehmen auf der Welt, weil tausende Fans jeden Schritt von CEO Elon Musk genau beobachten, teilen und kommentieren. Auf der anderen Seite scheint ganz Tesla von der von Musk vielfach geäußerten Abneigung gegenüber Medien geprägt und beantwortet Presse-Anfragen bestenfalls selektiv. Auch ...

    Zum Artikel Wenige Daten über Tesla-Verkäufe: Anleger-Betreuer verteidigt Verzicht auf Detail-Angaben auf Teslamag.de

    Quelle: https://teslamag.de/news/tesla…t-regionale-angaben-58668

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…toffzellentraeume-auf-eis

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…lit-foxconn-invest-retten

    Quelle: https://www.elektroauto-news.n…/vw-elli-ladetarif-kosten

    tesla shop schweiz wall connector

    Ähnlich wie in Europa bietet Tesla in den USA derzeit wieder viele Elektroautos aus dem Bestand zu reduzierten Preisen an – führt in seinem neuen Heimat-Bundesstaat Texas aber einen zusätzlichen Anreiz für schnell entschlossene Käufer ein: Wer dort jetzt ein Model 3 bestellt und vor Ende Juni übernimmt, kann sich ein Jahr lang kostenlosen Strom ...

    Zum Artikel Kostenloser Nachtstrom zum Tesla-Laden: Neues Angebot für Käufer von Model 3 in Texas auf Teslamag.de

    Quelle: https://teslamag.de/news/koste…on-model-3-in-texas-58759